Die Praxis ist wegen Urlaub geschlossen.
Wir sind ab dem 20.10.2025 wieder im Dienst.
Während der Urlaubszeit erfolgt KEINE Bearbeitung
von Kontaktanfragen
(Mail, Fax, Kontaktformular, Patientenmessenger),
auch nicht rückwirkend.
————————————————————————
————————————————————————
Als gesetzlich versicherter Neupatient
erhalten sie einen Termin bei uns über:
1.) Über unser Terminbuchungssystem
2.) in dringlicheren Fällen nach Vorstellung
in der Hausarztpraxis als Hausarztvermittlungsfall
(Vermerk HAV – Hausarztvermittlungsfall
auf dem Überweisungsschein) oder Vergabe eines
Termincode Dringlich,
bei dringlicher Überweisung durch andere Facharztpraxen
Termincode Dringlich auf dem Überweisungsschein
nötig
– dann bitte ein Kontaktformular schicken
(Rubrik Sonstiges, bitte die Angaben der überweisenden Praxis
vom Überweisungsschein sowie den Termincode bzw.
Überweisung als Hausarztvermittlungsfall (HAV)
unbedingt mit angeben) oder zu den Sprechzeiten
persönlich in unserer Praxis vorstellig werden.
Die Entscheidung über die Terminvergabe und
die Dringlichkeit der Terminvergabe erfolgt dann
durch uns nach urologisch fachärztlicher Einschätzung.
Gesetzlich Versicherte Neupatienten benötigen
in jedem Fall einen Überweisungsschein
der Hausarztpraxis,
wenn dringlicher, dann mit dem Vermerk
Hausarztvermittlungsfall (HAV) oder Vergabe eines
Termincode Dringlich,
bei dringlicher Überweisung durch andere Facharztpraxen
Termincode Dringlich auf dem Überweisungsschein
nötig!
Patienten, die länger als 2 Jahre (8 Quartale)
nicht in der Praxis waren zählen als Neupatient
und benötigen einen
Überweisungsschein der Hausarztpraxis.
Die Entscheidung über die Terminvergabe und
die Dringlichkeit der Terminvergabe erfolgt dann
durch uns nach urologisch fachärztlicher Einschätzung.
————————————————————————
Diese Internetseite ist barrierefrei gestaltet
(gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Stand 06-2025)